Land fördert den Fußverkehrs-Check in Ellhofen

„Mehr Lebensqualität für Fußgänger – eigenständig, aktiv und sicher mobil!“

Ein Jahr lang wird ein Fachbüro die aktuelle Situation in Ellhofen unter die Luge nehmen und mit Verbesserungsvorschlägen helfen.

Die Abgeordneten gratulieren Ellhofen zu einem vom Land finanzierten Fußverkehrs-Check – Fachbüros analysieren Verbesserungsmöglichkeiten und beraten kostenlos.

Isabell Huber MdL (CDU) dazu „Die Menschen vor Ort kennen am besten ihre Schwachstellen. Deshalb ist es richtig und wichtig diese zu fragen, einzubinden und konkrete Verbesserungen und Lösungen aufzuzeigen. Denn gerade wenn man zu Fuß unterwegs ist, sind vor allem für Familien mit Kindern und Kinderwägen oder Menschen mit Beeinträchtigungen immer wieder Barrieren vorhanden, welche sich oft durch kleinere Maßnahmen oder im Rahmen von Sanierungen beheben lassen. Der Fußverkehrs-Check bietet hier die optimale Möglichkeit all das aufzuzeigen und zu bündeln.“

Seit 2015 fördert das Land daher Fußverkehrs-Checks für Städte und Gemeinden. Bürgerinnen und Bürger erfassen gemeinsam mit Verwaltung und Experten die Stärken und Schwächen im örtlichen Fußverkehr und erarbeiten Verbesserungsvorschläge.

Vergangene Fußverkehrs-Checks haben in den jeweiligen Städten und Gemeinden zu einer deutlichen Sensibilisierung und einem besseren Verständnis für die Bedürfnisse der Fußgängerinnen und Fußgänger geführt.

Neben Ellhofen profitieren 14 weitere Gemeinden von der aktuellen Förderrunde.