Landwirtschaft und Weinbau im Wandel mit Minister Peter Hauk
Gestern (24.11.) begrüßte die Landtagsabgeordnete Isabell Huber zahlreiche Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer in der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Weinsberg zur Veranstaltung „Landwirtschaft und Weinbau im Wandel“ mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL. Im Mittelpunkt standen der offene Austausch und die Diskussion über aktuelle Herausforderungen – insbesondere zur Brachflächenregelung, zum Mindestlohn und zur Bürokratie. Dabei wurde deutlich, wie wichtig das Engagement aller Betriebe ist, ob langjährig erfahren oder neu in der Verantwortung.
Minister Peter Hauk MdL unterstrich die Bedeutung des Dialogs: „Die aktuelle Situation in der Weinwirtschaft stellt viele Betriebe vor große Herausforderungen. Durch einen verantwortungsvollen, nachhaltigen und bewusst regionalen Weingenuss können die Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv zum Erhalt unserer Kulturlandschaft beitragen. Denn wir verlieren dramatisch Marktanteile. Hier müssen wir weiter gemeinsam Lösungen suchen. Wir im Land sind bereit dafür und haben mit der Erweiterung des Förderprogramms Mehrgefahrenversicherung und dem bereits im Januar 2025 aufgelegten Sofortprogramms Weinbau einiges erreicht. Das Sofortprogramm Weinbau bündelt verschiedene Initiativen der Europäischen Union, der Bundesregierung sowie unserer Landesmaßnahmen.“
Isabell Huber betonte: „Besonders gefreut hat mich, dass so viele junge Winzerinnen und Winzer sowie Landwirtinnen und Landwirte gekommen sind. Denn sie alle leisten enorm viel – das wissen und schätzen wir sehr.“ Gleichzeitig hob sie hervor, dass die Branche insgesamt nur durch das gemeinsame Wirken aller Generationen stark bleibt.
Ein herzlicher Dank gilt Claudia Steinbrenner und dem CDU-Gemeindeverband Weinsberger Tal für die Organisation der Veranstaltung.
