Isabell Huber
  • Willkommen
  • Über mich
  • Termine
  • Meine Themen
  • Presse
  • Kontakt
    • Jobs
    • Huber News
    • Unterstützen
  • Suche
  • Menü

Sommertour 2020 startet: Bildung steht im Vordergrund 

Du bist hier: Startseite / Allgemein / Sommertour 2020 startet: Bildung steht im Vordergrund 
Isabell Huber besuchte gemeinsam mit Staatssekretär Volker Schebesta das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Neckarsulm und informierte sich dort auch über das Projekt Verbundschule Neckarsulm
Landtagsabgeordnete Isabell Huber besucht gemeinsam mit Staatssekretär Volker Schebesta das Albert-Schweitzer-Gymnasium

Zum Auftakt ihrer diesjährigen Sommertour besuchte die Neckarsulmer Landtagsabgeordnete Isabell Huber gemeinsam mit Staatssekretär Volker Schebesta MdL am 16. Juli das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Neckarsulm. Dort tauschten sie sich zunächst mit der „Direktorenvereinigung Bezirk Heilbronn“ aus. „Ich möchte mich bei den Schulleiterinnen und Schulleitern für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten bedanken sowie auch für das kommende Schuljahr viel Kraft wünschen“, sagte Schebesta. Am Ende des Gesprächs ergänzte Huber: „Uns ist die fordernde Situation für alle Beteiligten bewusst, aber das Virus ist leider nach wie vor da.“ Marco Haaf, Schulleiter des gastgebenden Albert-Schweitzer-Gymnasiums, betonte wie wichtig eine gute Kommunikation mit dem Kultusministerium angesichts der herausfordernden Corona-Pandemie sei. Es gelte nun die Digitalisierung an den Schulen voranzubringen und Rechtssicherheit zu schaffen. Es sei sein Anspruch, dass seine Schule hierbei zu den Vorreitern gehöre.

Im Anschluss informierten sich Huber und Schebesta über das Projekt „Verbundschule Neckarsulm“. Dabei nahmen sie gemeinsam mit Antje David, Leiterin der pädagogischen AG zur Schulentwicklung, Doris Wohlfahrt, der Leiterin des Amtes für Bildung und Soziales sowie Schulamtsdirektor Markus Wenz die aktuellen Räumlichkeiten der Schule in Augenschein und informierten sich über den Stand des geplanten Neubaus des Schulgebäudes. Schebesta betonte: „Das ist ein spannendes und anspruchsvolles Projekt und landesweit das erste Modell eines solchen Verbundes, bestehend aus Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschule.“

Huber unterstrich die enorme Bedeutung des Projekts für den Schulstandort Neckarsulm. „Ich freue mich sehr, dass es ab September mit 70 Schülerinnen und Schülern losgeht“, sagte sie abschließend.

Isabell Huber setzt ihre Sommertour noch bis zum Ende der parlamentarischen Sommerpause fort. Diese kann auf der Website und den Sozialen Kanälen der Abgeordneten verfolgt werden.

Neue Pressemeldungen

  • Zumeldung zur Strategie Masterplan Kinderschutz 2. Juli 2025
  • Isabell Huber MdL begrüßt Beschluss der Innenministerkonferenz zur Einführung der elektronischen Fußfessel zum Schutz von Frauen vor Gewalt  13. Juni 2025
  • Land fördert den Fußverkehrs-Check in Ellhofen 27. Mai 2025
  • Ein weiterer Meilenstein für die Familienfreundlichkeit im Landtag: Eltern-Kind-Zimmer im Landtag 23. Mai 2025
  • Isabell Huber MdL zu den Ermittlungserfolgen beim Kampf gegen Kinderpornografie 15. Mai 2025

Instagram

Folgen Sie mir!

Facebook

[fts_facebook type=page id=1484175145048871 posts=1 description=yes posts_displayed=page_only]

Isabell Huber
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg

E-Mail: info@isabell-huber.de

  • Facebook
  • Instagram

Kontakt Wahlkreisbüro
Badstraße 14
74072 Heilbronn
Tel.: 07131 – 98 242 50
Fax: 07131 – 98 242 55

Kontakt Landtagsbüro
Haus der Abgeordneten
Konrad-Adenauer-Straße 12
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 – 2063 8470

Instagram

Folgen Sie mir!
© Copyright - Isabell Huber - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Datenschutz
  • Impressum
Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Isabell Huber am 27. Juli Besuch der Landtagsabgeordneten Isabell Huber an der Ludwig-Frohnhäuser-Schule in Bad Wimpfen Zweite Station: Schulbesuch in Bad Wimpfen
Nach oben scrollen