Isabell Huber
  • Willkommen
  • Termine
    • Live
  • Über mich
  • Meine Themen
  • Presse
  • Kontakt
    • Huber News
    • Unterstützen
  • Menü
  • Facebook
  • Instagram
Isabell Huber besuchte gemeinsam mit Staatssekretär Volker Schebesta das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Neckarsulm und informierte sich dort auch über das Projekt Verbundschule Neckarsulm
Landtagsabgeordnete Isabell Huber besucht gemeinsam mit Staatssekretär Volker Schebesta das Albert-Schweitzer-Gymnasium

Zum Auftakt ihrer diesjährigen Sommertour besuchte die Neckarsulmer Landtagsabgeordnete Isabell Huber gemeinsam mit Staatssekretär Volker Schebesta MdL am 16. Juli das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Neckarsulm. Dort tauschten sie sich zunächst mit der „Direktorenvereinigung Bezirk Heilbronn“ aus. „Ich möchte mich bei den Schulleiterinnen und Schulleitern für ihren Einsatz in den vergangenen Monaten bedanken sowie auch für das kommende Schuljahr viel Kraft wünschen“, sagte Schebesta. Am Ende des Gesprächs ergänzte Huber: „Uns ist die fordernde Situation für alle Beteiligten bewusst, aber das Virus ist leider nach wie vor da.“ Marco Haaf, Schulleiter des gastgebenden Albert-Schweitzer-Gymnasiums, betonte wie wichtig eine gute Kommunikation mit dem Kultusministerium angesichts der herausfordernden Corona-Pandemie sei. Es gelte nun die Digitalisierung an den Schulen voranzubringen und Rechtssicherheit zu schaffen. Es sei sein Anspruch, dass seine Schule hierbei zu den Vorreitern gehöre.

Im Anschluss informierten sich Huber und Schebesta über das Projekt „Verbundschule Neckarsulm“. Dabei nahmen sie gemeinsam mit Antje David, Leiterin der pädagogischen AG zur Schulentwicklung, Doris Wohlfahrt, der Leiterin des Amtes für Bildung und Soziales sowie Schulamtsdirektor Markus Wenz die aktuellen Räumlichkeiten der Schule in Augenschein und informierten sich über den Stand des geplanten Neubaus des Schulgebäudes. Schebesta betonte: „Das ist ein spannendes und anspruchsvolles Projekt und landesweit das erste Modell eines solchen Verbundes, bestehend aus Werkreal-, Real- und Gemeinschaftsschule.“

Huber unterstrich die enorme Bedeutung des Projekts für den Schulstandort Neckarsulm. „Ich freue mich sehr, dass es ab September mit 70 Schülerinnen und Schülern losgeht“, sagte sie abschließend.

Isabell Huber setzt ihre Sommertour noch bis zum Ende der parlamentarischen Sommerpause fort. Diese kann auf der Website und den Sozialen Kanälen der Abgeordneten verfolgt werden.

Neue Pressemeldungen

  • Isabell Huber MdL zu Besuch beim Mittagstisch in Wüstenrot: Gemeinschaft schaffen und Gemeinschaft stärken 21. Dezember 2022
  • Für eine geordnete Flüchtlingspolitik 12. Dezember 2022
  • Wir haben eine gesellschaftliche Verantwortung, Gewalt gegen Frauen zu stoppen 25. November 2022
  • „Die Stadtwerke bei der Bewältigung der Energiekrise nicht im Stich lassen“ 17. August 2022
  • Isabell Huber startet Sommertour „Unternehmen und Region vor enormen Herausforderungen: Wirtschaft stärken und für Sicherheit sorgen“ durch ihren Wahlkreis Neckarsulm 16. August 2022

Instagram

Folgen Sie mir!

Facebook

Isabell Huber

Isabell Huber
Isabell Huber mit Michael Preusch.6 Stunden zuvor
Jede Genitalverstümmelung ist ein grausames Werk. Die betroffenen Mädchen und Frauen leiden teilweise ihr ganzes Leben unter den Folgen. Unter dem Vorwand spiritueller Reinheit oder wegen besserer Chancen auf dem Heiratsmarkt erleiden Betroffene unvorstellbare seelische und körperliche Schmerzen.

Politik und Gesellschaft in Deutschland treten Genitalverstümmelungen deshalb bereits seit Jahren entschieden entgegen. Dennoch bleibt es eine der großen Herausforderungen Prävention auszubauen und vorhandene Unterstützungsangebote bekannter zu machen.

Gemeinsam mit unserem gesundheitspolitischen Sprecher Michael Preusch habe ich deshalb einen Antrag an die Landesregierung eingebracht. Damit machen wir uns für eine bessere Versorgung der Betroffenen und eine Stärkung der Beratungsangebote stark.
CDU-Landtagsfraktion Baden-Württemberg
3    Zeige auf Facebook

Isabell Huber
Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg

E-Mail: info@isabell-huber.de

  • Facebook
  • Instagram

Kontakt Wahlkreisbüro
Badstraße 14
74072 Heilbronn
Tel.: 07131 – 98 242 50
Fax: 07131 – 98 242 55

Kontakt Landtagsbüro
Haus der Abgeordneten
Konrad-Adenauer-Straße 12
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 – 2063 8470

© Copyright - Isabell Huber - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Datenschutz
  • Impressum
Telefonsprechstunde der Landtagsabgeordneten Isabell Huber am 27. Juli Besuch der Landtagsabgeordneten Isabell Huber an der Ludwig-Frohnhäuser-Schule in Bad Wimpfen Zweite Station: Schulbesuch in Bad Wimpfen
Nach oben scrollen

This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.

OKLearn more

Cookie- und Datenschutzeinstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung